Fragen & Antworten

Präzision beginnt mit klaren Antworten

FAQ

Wie genau ist die Aussagekraft der Computersimulation der Nasenkorrektur?

Auf einer subjektiven Skala von 0-100 ist durch einen guten Chirurgen sicherlich 90% des Aussehens der Computersimulation zu erreichen. Dazu muss die Computersimulation vor der Nasenkorrektur jedoch bereits fachgerecht angefertigt werden. Jeder Nasenkorrektur sind anatomische und medizinische Grenzen gesetzt, die bei der Simulation eingehalten werden müssen. Ist dies nicht der Fall, kann eine Nasenkorrektur leicht zur Enttäuschung werden.

Wir arbeiten mit modernen Simulatorprogrammen, die individuelle Voraussetzungen und die operativen Möglichkeiten gleichermassen berücksichtigen. Hinzu kommen unser Sachverstand und die langjährige Erfahrung. Technische Unterstützung und menschliches Know-how verbinden sich bei uns. Beides führt zu einer aussagekräftigen Simulation im Vorfeld Ihrer Nasenkorrektur.

Wie viele Tage Ferien sollte ich für meine Nasenkorrektur einplanen?

In der Regel reichen 2 Wochen aus. Nach einer Nasenkorrektur kommt es zwar zu Schwellungen im Gesichtsbereich, diese klingen aber schon nach ein paar Tagen wieder ab. Wenn Sie nach Ihrer Nasenkorrektur eine Gipsschiene tragen müssen, können Sie damit rechnen, dass dieser 8-12 Tage später abgenommen werden kann, so dass Sie wieder voll arbeitsfähig sind.

Sprechen Sie bitte rechtzeitig mit Ihrem Arbeitgeber und bitten Sie um Ferien. Eine gute Abklärung der Termine für die Nasenkorrektur und Ihre Ferien empfiehlt sich ab dem ersten Terminvorschlag, den Sie von uns erhalten

Kann eine behinderte Nasenatmung bei einer Nasenkorrektur verbessert werden?

Ja. Ist die Nasenatmung vor der Operation schlecht, wird in der Regel eine verbessernde Operation gleich mit durchgeführt. Diese hat weder Einfluss auf das ästhetische Ergebnis noch haben Sie nach der Nasenkorrektur mehr Schmerzen. Die Gelegenheit, die Atmung während einer Nasenkorrektur durch einen chirurgischen Eingriff zu verbessern, ist also sehr günstig und kann zu erstaunlich positiven Ergebnissen führen.

So kommt nicht nur die Schönheit zum Zuge. Eine optimierte Nasenatmung führt zu einem besseren allgemeinen Wohlbefinden, grösserem Leistungsvermögen und tieferem Schlaf. Gern beraten wir Sie ausführlich zu allen Aspekten einer Optimierung der Atmung im Rahmen einer Nasenkorrektur.

Wird die Nasenatmung schlechter, wenn die Nase kleiner wird?

Nein, diese Gefahr besteht bei einer herkömmlichen Nasenkorrektur sehr selten. Ausnahme: Stark ausgeprägte Nasenverkleinerungen. Hier kann der Chirurg jedoch entgegensteuern, indem er die entsprechenden anatomischen Strukturen während der Nasenkorrektur abändert. Dabei werden im Inneren der Nase die Stellen operiert, die einer normalen Atmung im Wege stehen. So können selbst bei großen Nasenkorrekturen Schwierigkeiten im Bereich der Nasenatmung zuverlässig vermieden werden.

Wir legen grossen Wert darauf, Sie so zu behandeln, dass Ihre Nasenkorrektur, auch im Fall einer umfangreicheren Verkleinerung, keine negativen Folgeerscheinungen für Ihre Atmung hat.

Muss die Nase in Vollnarkose operiert werden?

In der Regel ja, denn eine Nasenkorrektur erfordert meist eine umfangreichere Operation im Gesichtsbereich. Vollnarkosen haben sich dabei bewährt. Sie ermöglichen während der Nasenkorrektur völlig schmerzfreie Eingriffe.

Ausnahmen sind kleine Korrekturen, die in örtlicher Betäubung gemacht werden können. Hierbei ist das Vorgehen von Klinik zu Klinik unterschiedlich. Nur ehrliche und kompetente Beratung ermöglicht Ihnen als Patienten eine fachlich grundierte Entscheidung. Lassen Sie also vor Ihrer Nasenkorrektur ausführlich vom Spezialisten beraten und treffen Sie dann in Ruhe Ihre Entscheidung.

Wann ist die Schwellung nach einer Nasenkorrektur verschwunden?

Das kommt auf drei wesentliche Faktoren an: den Umfang der Nasenkorrektur, die anatomischen Grundvoraussetzungen und die Professionalität des behandelnden Ärzte Teams. Bei einigen Operationen ist die Schwellung nach 3 Monaten vollständig verschwunden, bei anderen dauert dies bis zu einem Jahr. In diesem Zusammenhang müssen wir darauf hinweisen, dass das Endergebnis einer Nasenkorrektur erst nach dem vollständigen Abklingen der Schwellung zu erkennen ist. Das heißt, es braucht einige Zeit bis die „neue“ Nase endgültig beurteilt werden kann.

In der Regel kann man bereits nach der Schienenabnahme wieder in den Alltag zurückkehren.

Die Schwellung ist aber für Außenstehende in der Regel zu gering, um wahrgenommen zu werden.

Darf ich nach meiner Nasenkorrektur in die Sonne?

Prinzipiell ja. Das Sonnenlicht an sich ist nicht schädlich. Aber: Die Wärmestrahlung der Sonne wirkt sich bei längerer Einwirkung negativ auf die Heilungsgeschwindigkeit nach einer Nasenkorrektur aus. Das Gleiche gilt für Solarien oder andere Einwirkungen auf die Haut, die durch starke Wärme hervorgerufen werden (z.B. Sauna oder Dampfbäder). Wir raten Ihnen, sich nach Ihrer Nasenkorrektur Orte, an denen hohe Temperaturen herrschen zu meiden.

Auch von grösseren Anstrengungen oder sportlichen Aktivitäten sollten Sie in den Tagen nach der Nasenkorrektur absehen. Geben Sie sich und Ihrem Körper etwas Zeit, um mit den Nachwirkungen der Nasenkorrektur in Ruhe fertig zu werden.

Ich bin Brillenträger; Ist das ein Problem nach einer Nasenkorrektur?

Kontaktlinsen können sofort getragen werden, aber eine Brille muss zwei Wochen lang auf die Stirn geklebt oder auf der Schiene gestützt werden.

Wie lange muss ich nach einer Nasenkorrektur im Krankenhaus bleiben?

Die Entscheidung, ob ambulant oder stationär, hängt vor allem davon ab, wo und wie Sie wohnen. Bei den meisten Patienten aus unserer Nähe können wir den Eingriff problemlos ambulant durchführen. Mitunter kann es sinnvoll sein nach einer Nasenkorrektur für eine Nacht bei uns zu bleiben.

Bei Dr. Kelly® bieten wir Ihnen die Möglichkeit die Nacht nach der Operation im privaten Patientenzimmer zu übernachten. Ein Pflegeteam ist dabei rund um die Uhr für Sie da.

Ist das Resultat einer Nasenkorrektur permanent?

Die Ergebnisse einer Nasenkorrektur sind dauerhaft. Die Nasen-OP muss deshalb sorgfältig geplant werden.

Sieht man die Schnitte von aussen?

In der Regel erfolgt die Nasenkorrektur durch Eingriffe im Inneren der Nase. Die äussere Haut wird also nicht geschnitten. Sichtbare Narben oder Hautverfärbungen werden bei einer Nasenkorrektur normalerweise nicht entstehen.

Bei einer offenen Rhinoplastik wird ein Schnitt am Nasensteg gemacht. Dieser wird am Ende der OP unter dem Mikroskop mit feinsten Fäden vernäht., so dass später so gut wie nie eine Narbe verbleibt.

Wird man sehen, dass meine Nase operiert wurde?

Es ist vorrangiges Ziel einer Nasenkorrektur, dass das Ergebnis der Operation natürlich erscheint. Ist die Nase fachgerecht operiert worden, sieht man der Nase eine Operation nicht an. Um ein solches Ergebnis bei Ihrer Nasenkorrektur zu erreichen, bedarf es einer Operation, die von erfahrenen Ärzten durchgeführt wird.

Aber nicht nur das äussere Erscheinungsbild ist nach einer Nasenkorrektur wichtig. Entscheidend ist auch, wie Sie mit Ihrer Nase atmen. Nach einem gewissen Gewöhnungsprozess, der sich nach der Nasenkorrektur über einige Monate hinziehen kann, werden Sie ein völlig natürliches Gefühl verspüren. Nur wenn diese Faktoren zusammenkommen, bin ich mit Ihrer Nasenkorrektur zufrieden.

Was ist eine offene Rhinoplastik?

Bei einer offenen Rhinoplastik wird die Haut der Spitze angehoben, um das gesamte innere Gerüst freizulegen. Die direkte Sicht ermöglicht die Feinarbeit an der Spitze und ggflls. die Platzierung von Knorpeltransplantaten. Viele Patienten fürchten sich vor einer äusseren Narbe, aber die Narbenbildung ist unauffällig und fällt auch bei näherer Betrachtung nicht auf. Es wird mit feinsten Fäden unter dem Mikroskop genäht.

Wann sehe ich die Resultate der Rhinoplastik?

Wenn die unmittelbare Schwellung zurückgegangen ist (nach ca. 2 Wochen), sind die meisten meiner Patienten angenehm überrascht und können das Resultat der Rhinoplastik bereits sehen.
Obwohl sich Ihr Profil sofort nach dem Eingriff verbessert, wird das endgültige Ergebnis erst im Laufe der nächsten 6-12 Monate sichtbar.

Ist das Ziehen der Tamponaden schmerzhaft?

Nein, denn bei uns werden keine klassischen Tamponaden verwendet. Wenn klassische Tamponaden mehrere Tage nach der Nasenkorrektur in der Nase verbleiben, „verbacken“ sie häufig mit der Schleimhaut. In diesem Fall ist das Ziehen schmerzhaft. Bei uns werden jedoch nur vordere Tamponaden verwendet und diese werden darüber hinaus schon nach 24 Stunden entfernt, es findet also keine Verbackung statt. Wir achten streng darauf, dass diese Frist nicht überschritten wird. Das Ziehen ist dann nicht schmerzhaft.

Werde ich blaue Flecken nach der Nasenkorrektur haben?

Die Chancen stehen gut, dass Sie nach Ihrer Nasenkorrektur ohne blaue Flecken davon kommen. Statistisch gesehen bekommt einer von 5 Patienten blaue Flecken oder ein blaues Auge. Ich weiss, wie wichtig Ihnen eine schnelle Genesung nach der Nasenkorrektur ist.

Zu blauen Flecken kommt häufiger nur bei einer grösseren Nasenkorrektur. Ein- bis zwei Wochen nach Ihrer Nasenkorrektur verschwinden die blauen Flecken und Sie können sich nach Schieneabnahme mit Ihrer neuen Nase in der Öffentlichkeit zeigen.

Wie lange muss ich die Schiene tragen?

Nach einer Nasenkorrektur ist in den meisten Fällen das Tragen einer Schiene nötig, um die Nase so zu stabilisieren, dass das gewünschte Ergebnis beibehalten wird. Die Tragedauer hängt von der Art der Nasenkorrektur ab.

Muss man nach der Nasenoperation eine Gipsschiene tragen?

Nicht bei jeder Nasenkorrektur wird das Knochengerüst verändert, denn es werden auch Eingriffe nur an der Nasenspitze durchgeführt. Ein Nasengips ist dann, wenn überhaupt, nur für wenige Tage erforderlich. Ist ein Gips nach einer Standard-OP erforderlich, so wird dieser in der Regel 8-12 Tage belassen. Nach dieser Zeit ist man wieder gesellschaftsfähig. Wegen der Abschwellung sollte etwa 5 Tage nach der OP ein neuer Gips angepasst werden.

Wie lange ist die Erholungsdauer nach einer Nasenkorrektur?

Nach dem Eingriff entfernen wir die Fäden meistens schon am 5. Tag nach der Nasenkorrektur. Blutergüsse und Schwellung können je nach Patient unterschiedlich ausfallen, aber innerhalb von zwei Wochen sind Sie spätestens soweit, an den Arbeitsplatz zurückzukehren und wieder am Gesellschaftsleben teilzuhaben. Ein grosser Vorteil ist sicher das home office, welches Ihnen in der unmittelbaren Heilungsphase die Möglichkeit zu arbeiten bietet.

Hat man nach der Nasenoperation Schmerzen?

Da eine Nasenkorrektur meist unter Vollnarkose durchgeführt wird, haben Sie während und direkt nach der OP überhaupt keine Schmerzen. Unser professionelles Team sorgt dafür, dass Sie sich darauf verlassen können.

Bei einer regelgerecht durchgeführten Nasenkorrektur sind Stunden nach der Operation nur noch schwache Wundschmerzen zu verspüren. Ein starker Schmerz ist nur sehr selten vorhanden. Leichte länger anhaltende Schmerzen treten in der Regel nur bei einer grösseren Nasenkorrektur auf und hören schon nach wenigen Tagen auf.

Einige unserer Patienten nehmen für wenige Tage herkömmliche Schmerztabletten in üblicher Dosierung. Die meisten unserer Patienten kommen ganz ohne Einnahme von Schmerzmitteln zurecht. Gern berät Sie das Team ausführlich zu diesen Problemen.

Termin vereinbaren